zurück zur Übersicht

Compliance

Verpflichtungserklärung

Mit der Einführung des integrierten Managementsystems verpflichten wir uns zur Vermeidung von Verletzungen und Erkrankungen. Des Weiteren zur Einhaltung der geltenden rechtlichen Anforderungen, sowie der Kundenforderungen. Ebenso verpflichtend gilt die Einhaltung der von unserer Unternehmensgruppe Airgroup festgelegten Inhalte (siehe Airgroup-Service-Fibel).

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (kvp)

Unser tägliches Handeln unter der Berücksichtigung aller einschlägigen Normen, Vorschriften und Gesetze ist einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterworfen. Dieses gilt sowohl hinsichtlich der Qualität, als auch der Umwelt und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Damit soll immer ein Optimum an Aufgabenerfüllung abgesichert werden. Weiterhin sollen Unfälle und Beinahe-Unfälle vermieden werden. Nur die fortwährende Optimierung unseres Handelns, unserer Dienstleistungen, unserer Prozesse (prozessorientierter Ansatz) sichert uns auch weiterhin den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Durch kontinuierliche Verbesserungen stellen wir sicher, dass alle Kundenanforderungen durch uns immer zeitgemäß, zuverlässig und wirtschaftlich erfüllt werden können.

Das Airgroup-Prinzip

Das „Airgroup-Prinzip“ beschreibt die Arbeitsweise und den speziellen Verhaltenskodex, mit welchem jeder Mitarbeiter eines Airgroup-Partnerbetriebs das Serviceversprechen des größten deutschen, herstellerunabhängigen Serviceverbundes für wirtschaftliche und nachhaltige Drucklufterzeugungs- und Druckluftaufbereitungsanlagen umsetzt. Eine faire, nachhaltige partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist die Grundlage aller Handlungen. Weitere Informationen zur Airgroup finden Sie unter: http://www.unserebroschuere.de/Airgroup/WebView/

Unser Versprechen – die Zukunft aktiv gestalten

Unser tägliches Handeln unter der Berücksichtigung aller einschlägigen Normen, Vorschriften und Gesetze ist einem fortlaufenden Verbesserungsprozess unterworfen. Dieses gilt sowohl hinsichtlich der Qualität als auch der Umwelt und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Damit soll immer ein Optimum an Aufgabenerfüllung abgesichert werden. Weiterhin sollen Unfälle und Beinahe Unfälle vermieden werden. Nur die fortwährende Optimierung unseres Handelns, unserer Dienstleistungen, unserer Prozesse (prozessorientierter Ansatz) sichert uns auch weiterhin den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Durch fortwährende Verbesserungen stellen wir sicher, dass alle interessierten Parteien auch davon profitieren werden.

Wir sind überzeugt

Jede Form von Verschwendung schadet unserer Umwelt und unserer Zukunft. Deshalb engagieren wir uns für die Forschung und Entwicklung technischer Lösungen für mehr Energieeffizienz in der Drucklufterzeugung. Dabei setzen wir konsequent auf die interne und externe Weiterbildung aller Mitarbeitenden und nutzen eigene Kompetenzen, um Fehler zu verhindern. Dadurch sichern wir aktiv die Qualität unserer Lösungskompetenz und bleiben auch zukünftig eine treibende Kraft für die Weiterentwicklung technischer Systeme, einer reibungslosen Versorgung mit Druckluft und technischen Gasen sowie für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Auftraggeber.